Wanderparadies Passeiertal
Das dichte Netz an Wanderwegen bietet ideale Voraussetzungen für einen abwechslungsreichen Urlaub – sei es gemütlich mit der Familie oder für ambitionierte Gipfelstürmer.
Wallwege, künstliche Wasserläufe, schlängeln sich sanft durch die Landschaft und bieten dank der Schatten spendenden Bäume ideale Spazierwege für heiße Tage. Im Passeiertal gibt es vier Waalwege: der Kuenser, Riffianer, Maiser und Ulfaser Waalweg.
Wer sich für Tradition, Kultur und Geschichte interessiert, ist auf unseren Themenwegen bestens aufgehoben. Der Passeirer Schildhöfeweg in Saltaus führt entlang burgähnlicher Großbauernhöfe, der Norggensteig in St. Leonhard beherbergt Kobolde und der Andreas-Hofer-Rundweg entführt Sie in eine längst vergangene Zeit.
Die Passerschlucht zeigt die Schönheit der Natur auf ganz besondere Weise. Von St. Leonhard bis Moos schlängelt sich der Passer entlang von Schluchten, Felsen und Waldabschnitten. Ein wahr gewordener Traum.
Den eigenen Rhythmus finden kann man bei einen der unzähligen Fernwanderungen, wie dem Europäischen Fernwanderweg E5, dem Tiroler Höhenweg, dem Meraner Höhenweg und dem Romedius Pilgerweg. Tauchen Sie ein in die traumhafte Alpinlandschaft des Passeiertals.